mehr als wählen
Als Verein für innovative Demokratie will mehr als wählen Räume schaffen, in denen politische Beteiligung greifbar wird. mehr als wählen veranstaltet den Frankfurter Demokratiekonvent.
"Frankfurt macht (Klima)Politik" heißt es beim nächsten Frankfurter Demokratiekonvent. Im Fokus stehen dabei die Herausforderungen des Klimaschutzes für den kommunalen Raum – ganz konkret am Beispiel von Frankfurt am Main.
Für den Konvent werden 60 Frankfurterinnen und Frankfurter zufällig aus verschiedenen Stadtteilen ausgewählt. Zwei Drittel davon werden gelost, ein Drittel setzt sich aus Menschen zusammen, die in der Stadtpolitik eher unterrepräsentiert sind.
Die Teilnehmenden erarbeiteten eine gemeinsame Handlungsempfehlung für die Frankfurter Stadtpolitik. Die Forderungen werden durch die Stadt geprüft und teilweise implementiert.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Demokratiekonvent auf Frühjahr 2021 verschoben. Er findet im Stadtraum und der Evangelischen Akademie Frankfurt statt. Den Abschluss feiert der Demokratiekonvent im Mai in der Paulskirche.
mehr als wählen e. V. ist Initiatorin des Frankfurter Demokratiekonvents und setzt diesen ehrenamtlich um.